HomeRisk ManagementsBedrohungs-Monitoring: Die Top 10 Tools für die Überwachung des Darknets

Bedrohungs-Monitoring: Die Top 10 Tools für die Überwachung des Darknets

Published on

spot_img

Darknet-Monitoring: Tools zur Identifizierung von Cyberkriminalität

In der Welt des Internets existiert ein dunkler Bereich, der als Dark Web bekannt ist. Hier finden sich Websites, die von herkömmlichen Suchmaschinen nicht indexiert werden und einen Schmelztiegel für kriminelle Aktivitäten darstellen. Oft werden hier gestohlene Daten, wie kompromittierte Benutzerkonten oder vertrauliche Unternehmensinformationen, gehandelt. Um Cyberkriminelle abzuwehren und deren Aktivitäten zu überwachen, sind spezielle Tools notwendig.

Die Nutzung von Tools zur Überwachung des Dark Web richtet sich an verschiedene Akteure im Bereich der IT-Sicherheit. Unternehmen, insbesondere Behörden, Finanzinstitute und hochkarätige Sicherheitsunternehmen, benötigen direkten Zugang zu Informationen aus dem Dark Web, um über Bedrohungsakteure, Angriffsmethoden und Exploits informiert zu sein. Andere Branchen wie der Einzelhandel oder die Pharmaindustrie sind hingegen anfälliger für nicht-traditionelle Angriffe wie Phishing oder Marken-Spoofing.

Verschiedene Tools und Dienste stehen zur Verfügung, um das Dark Web zu überwachen und Bedrohungen zu identifizieren. Brandefense, eine KI-gesteuerte DRPS-Lösung, scannt das Dark Web und warnt Unternehmen vor relevanten Sicherheitsvorfällen. CTM360 bietet mit CyberBlindspot und ThreatCover eine umfassende Überwachung des Dark Web und ermöglicht es Sicherheitsanalysten, proaktiv auf Bedrohungen zu reagieren.

IBM X-Force Exchange ist eine Plattform, die es Sicherheitsexperten ermöglicht, Bedrohungsdaten zu teilen und in ihre Sicherheitssysteme zu integrieren. IntSights Threat Intelligence Platform bietet externe Bedrohungsdaten und Überwachung für das IOC, um Sicherheitsmaßnahmen anzupassen. Die Malware Information Sharing Platform (MISP) ist eine Open-Source-Plattform, die Bedrohungsdaten mit anderen Benutzern teilt und eine kostengünstige Lösung für die Dark-Web-Überwachung bietet.

Mandiant Digital Threat Monitoring liefert Einblicke in Bedrohungsdaten und durchgesickerte Unternehmensinformationen im offenen Internet und im Dark Web. OpenCTI ermöglicht die Sammlung und Verwaltung von Intelligence-Daten in Ihrem Sicherheitssystem. Palo Alto Networks AutoFocus bietet Kontext und Einblicke für Sicherheitsanalysten, um auf Ereignisse angemessen zu reagieren. Recorded Future Intelligence Cloud Plattform bietet eine ständige Überwachung von staatlichen Akteuren und kriminellen Foren im Internet und Dark Web.

Letztendlich ist die Nutzung von Tools zur Überwachung des Dark Web von entscheidender Bedeutung, um Cyberkriminalität zu bekämpfen und Unternehmen vor Sicherheitsvorfällen zu schützen. Durch die Integration dieser Tools in die bestehenden Sicherheitssysteme können Sicherheitsanalysten frühzeitig auf Bedrohungen reagieren und Unternehmensdaten schützen.

Source link

Latest articles

Anubis Ransomware Now Hitting Android and Windows Devices

 A sophisticated new ransomware threat has emerged from the cybercriminal underground, presenting a...

Real Enough to Fool You: The Evolution of Deepfakes

Not long ago, deepfakes were digital curiosities – convincing to some, glitchy to...

What Happened and Why It Matters

In June 2025, Albania once again found itself under a digital siege—this time,...

Why IT Leaders Must Rethink Backup in the Age of Ransomware

 With IT outages and disruptions escalating, IT teams are shifting their focus beyond...

More like this

Anubis Ransomware Now Hitting Android and Windows Devices

 A sophisticated new ransomware threat has emerged from the cybercriminal underground, presenting a...

Real Enough to Fool You: The Evolution of Deepfakes

Not long ago, deepfakes were digital curiosities – convincing to some, glitchy to...

What Happened and Why It Matters

In June 2025, Albania once again found itself under a digital siege—this time,...